WH Dorfnerstraße / Melk
AuftraggeberWET Gruppe
PlanungsbeginnHerbst 2021
BaubeginnFrühjahr 2023
FertigstellungHerbst 2024
Einheiten25
Das Gebäude besteht aus zwei rechtwinkelig angeordneten Baukörpern, verbunden durch ein mittig liegendes Stiegenhaus mit Aufzug und anschließenden offenen Laubengänge. Die in Glas und grauen Fassadenplatten gehaltenen Fassaden des Erschließungssystems trennen die beiden weißen, kubischen Hauptvolumina, deren eingerückte privaten Freibereiche (Loggien) werden durch ihre Farbigkeit betont. Ein Staffelgeschoß am SW-Trakt, die geschlossenere Sockelzone des SO-Trakts sowie die unterschiedliche Farbgebung zonieren das Gebäude. Das Haus wird beim zentralen Stiegenhaus betreten, unmittelbar daneben liegt der Kinderwagen- + Radabstellraum mit Verleihstation für E-Bikes, Lastenräder und Trolleys. Entlang der Wohnungszugänge im EG sind die Einlagerungsräume angeordnet. Jeder bietet Platz für ein (E-)Fahrrad inklusive Lademöglichkeit (Steckdose). Alle Wohnungen orientieren sich nach Südwest- bzw. Südost mit vorgelagerten Terrassen im Eigengarten, Loggien oder Dachterrassen. Alle verfügen über einen zusätzlichen Abstellraum im Freien. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Zwei der am Grundstück bereits vorhandenen Bäume sind in die Grünraumgestaltung integriert. Die PKW-Stellplätze werden mit sickerfähigen Rasengittersteinen hergestellt. Nördlich des Bauplatzes befindet sich ein öffentlicher Kinderspielplatz, der lt. Zusage der Stadtgemeinde mitbenützt werden kann – daher ist kein eigener Spielplatz vorgesehen.